|
Die Idee 1985 machten sich Stefan Siegert und Ivo Richter auf die Suche nach neuen Packtaschen
für das Fahrrad. Wenig Geld sollten sie kosten und absolut regendicht sein. So wurde die Kanisterpacktasche geboren: wasserdicht, unverwüstlich, billig, abschließbar, umweltfreundlich, universell nutzbar
(Campingstuhl, Reisewaschmaschine).
Stückliste (Pro Tasche) - 2 gleiche Kanister, 20 Liter - 2 Scharniere
- 1 Kistenverschluss oder Überfalle für Schloß - 2 Haken (kann man selbst biegen) - 2 Stücke PVC-Schlauch zum Schutz des Gepäckträgers - 1 halbes Spanngummi
- 1 Seilklemme (Befestigung Spanngummi) - Schrauben, Muttern, Unterlegscheiben
Die Herstellung in Stichworten - Kanister aufsägen, Deckel muß Unterteil überlappen (Stichsäge,
Holzsägeblatt) - Scharnierlöcher im Deckel bohren, Scharniere festschrauben, dann Löcher im Unterteil bohren und Scharniere festschrauben (Unterlegscheiben+fest anziehen!)
- Kistenverschluss anbringen - Hakenposition bestimmen: Kanister schräg aufgehängen, damit Hacken beim Fahren nicht anstoßen. - Haken anbringen - Spanngummi zum Abspannen nach unten anbringen,
damit die Tasche nicht vom Gepäckträger springt (Seilklemme und Führung aus Stück Kanistermaterial).
Weiterentwicklungen - Vorderradtaschen aus 2 kleinen Kanistern (10l)
- Eingebautes Bierfaß mit Zapfhahn......
|