Die Generatortaschenlampe mit Geldscheinprüffunktion
Ein Motor funktioniert auch als Generator. Besonders gut erzeugt er Strom bei einer hohen Drehzahl!
So wurde ein ausgedienter kleiner Getriebemotor (Gleichstrom) zur Taschenlampe mit Geldprüffunktion umgebaut. Zwei LEDs dienen als Lichtquelle: eine superhelle weiße und eine UV-LED (Bezugsquelle
Reichelt Elektronik u.a.). Die LEDs wurden ohne Vorwiderstand antiparallel geschaltet. Wenn man nun den Motor in die eine Richtung dreht, leuchtet
weißes Licht in die andere Richtung violettes Licht mit UV-Anteil. Ein Vorwiderstand ist nicht erforderlich, da der kleine Motor den Strom von selbst begrenzt.
Das weiße Licht läßt sich als Notfalltaschenlampe einsetzen, da es keine Batterie gibt, die jemals leer werden könnte. Das UV-Licht läßt fluoreszierende Farben aufleuchten und eignet sich somit zur
Geldscheinprüfung.
Achtung! Nicht mit dem Auge direkt in den Strahl sehen (Gefahr der Netzhautschädigung)
Weitere Genaratorlampen aus Schrittmotoren gibt es in der Bastelecke von Burkard Kainka
Ivo Richter, 15.2.2004
|